Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlich neu bei Colt-Perkussionsrevolvern, also verzeiht mir, wenn dies Fragen sind, die regelmäßig gestellt werden (obwohl ich vor dem Posten hier fleißig gesucht habe).
Ich habe dieses Wochenende einen 1849 Pocket Revolver abgeholt, und es fühlt sich einfach zu gut an, um wahr zu sein. Die Waffe hat eine Seriennummer von 37xxx, die sie auf 1851 datiert. Der Lauf, der Rahmen, der Abzugsbügel, der hintere Riemen, der Keil, der Ladehebel, der Lauf und der Laufstift tragen alle übereinstimmende Seriennummern, und die Tinten-Seriennummer auf der Innenseite der Griffe stimmt ebenfalls überein (die Tinte und der Schreibstil stimmen mit einer Waffe dieses Alters überein). Die Waffe *sieht* sehr original aus, und der Anlauf der Silberplattierung stimmt mit anderen Waffen aus dieser Zeit überein, die ich beobachtet habe.
Was mich an dieser Waffe zweifeln lässt, ist Folgendes:
Nebenbei bemerkt ... der Messing-Abzugsbügel hat drei Buchstaben eingeprägt. Einer ist ein winziges "G" direkt unter der Seriennummer. Der zweite ist ein winziges "Z" auf der linken Seite des Bügels, direkt vor dem Abzug. Der dritte ist ein winziges "T" auf der rechten Seite direkt vor dem Griff.
Ich bin sicher, dass es Hunderte von Variationen dieser Waffe mit all den möglichen Herstellungsvariationen gibt, und ich bin neugierig, ob jemand anderes etwas zu dieser speziellen Waffe sagen kann?
Mike
ich bin noch ziemlich neu bei Colt-Perkussionsrevolvern, also verzeiht mir, wenn dies Fragen sind, die regelmäßig gestellt werden (obwohl ich vor dem Posten hier fleißig gesucht habe).
Ich habe dieses Wochenende einen 1849 Pocket Revolver abgeholt, und es fühlt sich einfach zu gut an, um wahr zu sein. Die Waffe hat eine Seriennummer von 37xxx, die sie auf 1851 datiert. Der Lauf, der Rahmen, der Abzugsbügel, der hintere Riemen, der Keil, der Ladehebel, der Lauf und der Laufstift tragen alle übereinstimmende Seriennummern, und die Tinten-Seriennummer auf der Innenseite der Griffe stimmt ebenfalls überein (die Tinte und der Schreibstil stimmen mit einer Waffe dieses Alters überein). Die Waffe *sieht* sehr original aus, und der Anlauf der Silberplattierung stimmt mit anderen Waffen aus dieser Zeit überein, die ich beobachtet habe.
Was mich an dieser Waffe zweifeln lässt, ist Folgendes:
- Es gibt keinen Stempel "31 Cal" auf der Seite des Abzugsbügels.
- Der Stempel "Colt's Patent" auf der Seite des Rahmens ist etwas kleiner und befindet sich etwas anders als bei den anderen Waffen, die ich beobachtet habe.
- Die Oberfläche auf der Seite des Laufs sieht nicht ganz nach Colt-Standards aus, obwohl dies sicherlich nachträglich geschehen sein könnte. Der Verschleiß der (2-zeiligen) Adressmarkierung auf der Oberseite des Laufs unterstützt diese Theorie.
- Die Unterseite der Griffe ist abgeschrägt.
- Die Indexkerben im Lauf sind etwas rau.
- Die in die Rückseite des Laufs geschnittene Nut (zum Laden einer Kugel) ist *wirklich* sauber gefräst. Die meisten dieser Waffen, die ich sehe, haben dies ziemlich grob eingefräst.
Nebenbei bemerkt ... der Messing-Abzugsbügel hat drei Buchstaben eingeprägt. Einer ist ein winziges "G" direkt unter der Seriennummer. Der zweite ist ein winziges "Z" auf der linken Seite des Bügels, direkt vor dem Abzug. Der dritte ist ein winziges "T" auf der rechten Seite direkt vor dem Griff.
Ich bin sicher, dass es Hunderte von Variationen dieser Waffe mit all den möglichen Herstellungsvariationen gibt, und ich bin neugierig, ob jemand anderes etwas zu dieser speziellen Waffe sagen kann?
Mike



