Colt Forum banner

Ein schönes Paar M1908 .25 mit Box

3.4K views 17 replies 9 participants last post by  Rogerwnuss  
#1 ·
Ich habe gerade ein paar Colt 1908 Pistolen abgeholt, die sich seit einigen Jahren in einer Sammlung befanden. Ich weiß nicht viel über den Sammler, der verstorben ist, aber er hatte eine "gesunde" Colt-Sammlung.
Da diese beiden so viele Jahre zusammen waren... dachte ich, ich müsste sie zusammenhalten und habe beide gekauft.
Ich hatte ein paar Fragen, bei denen das Forum vielleicht helfen kann... siehe unten :)
737503


737504


Waffe Nr. 1 -
S/N datiert diese 1908 auf 1913
Hochglanz-Finish mit frühen Colt-Griffen, die das "C" hinter dem steigenden Pferd haben.
Die Innenteile sind sehr sauber und ich kann keine Kohlenstoffablagerungen sehen. Hat ein originales zweifarbiges Magazin in hervorragendem Zustand.
Scheint die Originalverpackung mit Papieren und dem Colt-Etikett auf der Innenseite des Deckels und dem Colt-Etikett auf der Außenseite der Schachtel zu haben.

Frage 1 - Was hat es mit diesen frühen Griffen auf sich? Ich liebe sie und glaube nicht, dass ich sie vorher gesehen (oder an anderen Waffen bemerkt) habe.

737505

737506

737507


737509

737510

737512


Waffe Nr. 2
S/N datiert diese Waffe auf 1920
Blaues Finish mit wunderschöner Gehäusefarbe
Der Zustand ist besser als bei Waffe Nr. 1 mit weniger Abnutzung.
Wie bei der ersten Waffe weist diese nur sehr geringen inneren Verschleiß auf, und ich sehe keine Kohlenstoffablagerungen oder Anzeichen dafür, dass sie viel abgefeuert wurde.
Hat ein originales zweifarbiges Magazin
Keine Papiere in der Schachtel, noch das Papier, das normalerweise auf die Innenseite des Deckels geklebt wird.
Ist das normal für die frühen Schachteln von 1908ern? Oder ist dies nur eine wirklich alte Reproduktionsschachtel mit dem Etikett "Colt Automatic Pistol .25" auf der Außenseite der Schachtel?
 
#3 ·
Das ist ein schönes Paar :)

Die Hochglanzpolitur Ihrer früheren Pistole ist wirklich schön! Die Griffe auch. Das war ein guter "Fang" und eine gute Entscheidung, sie beide zu holen! Colt verwendete die gleichen "stilisierten C"-Griffe auch auf dem Modell M (.32/.380). Sie wurden jedoch nicht lange verwendet, so dass man sie nicht so oft sieht, was schade ist, da sie ein schickes Design haben.

Besuchen Sie Sams Website für alle möglichen Informationen, hier sind Griffe und Magazine für das Modell N Vest Pocket: Colt 1908 Vest Pocket Hammerless .25 ACP Pistol Standard Grips - Coltautos.com

Colt 1908 Vest Pocket Hammerless .25 ACP Pistol Magazines - Coltautos.com

Das zweifarbige Magazin mit gecrimptem Boden ist etwas neuer als Ihre Pistole von ca. 1913, aber in hervorragendem Zustand, also würde ich mir keine Sorgen machen. Das richtige wäre das ganz blaue Magazin mit angestecktem Boden ohne Markierungen auf der Unterseite, falls Sie sich gezwungen fühlen, eines zu finden. Persönlich finde ich nicht, dass es davon ablenkt.
 
#6 ·
Vielen Dank!
Das sind tolle Infos. Ich dachte immer, die zweifarbigen Magazine wären die frühen, und die komplett brünierten Magazine die späteren. Das sind gute Informationen!
Diese Links sind großartig als Referenz.
Ich bin bei den "C"-Griffen dabei, ich denke, sie sind ein wirklich tolles Design.

Vielen Dank
 
#9 ·
Schöne Pistolen, aber...
Ihr Bild von Waffe Nr. 1 mit zurückgezogenem Schlitten zeigt den herausragenden Schlagbolzen. Das wäre ein ernstes Problem!!
Keine Sorge. So verrückt es auch scheint, so "soll es sein".
Wenn er jetzt noch herausragt, wenn der Schlitten schließt, ist das problematisch :)

Das sind tolle Infos. Ich dachte immer, die zweifarbigen Magazine wären die frühen und die komplett brünierten Magazine die späteren.
Sie haben auch Recht, die letzten Magazine waren alle brüniert, aber mit einem gecrimpten Boden. (sowohl das M als auch das N).
 
#5 ·
Gute Punktzahl! Ich glaube, dass die abgebildete Schachtel mit Waffe Nr. 1 für eine spätere Waffe sein könnte. Steht die übereinstimmende Seriennummer mit Bleistift auf der Unterseite der Schachtel? Ich glaube, dass bei einer Waffe von 1913 das Etikett der Schachtel hellblau mit schwarzer Schrift sein sollte. Sam Lister könnte sich dazu äußern.
 
#7 ·
Ich glaube, Sie haben Recht. Auf der Unterseite der Kartons ist keine sichtbare Schrift. Ich weiß, dass sie früher Ölbleistifte (oder so etwas) verwendet haben, die sich leicht abreiben ließen. Aber nach weiterer Inspektion scheint es auf der linken Seite, wo eine S/N stehen würde, die Ziffern "50" zu haben. Also lässt es mich glauben, dass die Schachtel nicht "original" zu dieser bestimmten Waffe ist und später erworben wurde... oder verdammt... vielleicht hat einfach jemand die falsche Waffe in die falsche Schachtel gelegt, als er seine Sammlung wegräumte, und es nie bemerkt, haha.
Schöner Fund! Ich glaube, dass die abgebildete Schachtel mit Waffe Nr. 1 für eine spätere Waffe sein könnte. Steht die passende Seriennummer mit Bleistift auf der Unterseite der Schachtel? Ich glaube, dass das Etikett der Schachtel für eine Waffe von 1913 hellblau mit schwarzer Schrift sein sollte. Sam Lister wird sich vielleicht dazu äußern.