Ich dachte, ich würde eine Bewertung der drei von John Moses Browning entworfenen 7,65-mm-Pistolen (.32 ACP) veröffentlichen. Ich weiß nicht von direkten Vergleichen dieser berühmten Pistolen. Eine kurze Zusammenfassung der Pistolen:
FN 1900: Die erste halbautomatische Pistole mit einem Schlitten, die 1900, ist schlichtweg eine der wichtigsten Schusswaffen überhaupt. Ein sofortiger Erfolg, FN verkaufte zwischen 1899 und dem Ersten Weltkrieg etwa dreiviertel Millionen Exemplare davon. (Die 1899 ist das gleiche Design, aber mit anderen Griffen und einem „Bullseye“-Muster auf der Sicherung im Vergleich zur Fischhaut der 1900, die nur für kurze Zeit von 1899-1900 hergestellt wurde.) Die 1900 hat einen festen Lauf und ein einzigartiges Design, bei dem der Schlagbolzen von der Rückholfeder angetrieben wird, die über dem Lauf montiert ist und ihre Führungsstange am Verschlussblock befestigt ist. Der Verschlussblock wird durch die beiden Schrauben oben am Schlitten gehalten. Die Sicherung ist der Hebel, der auf der linken Seite schwingt. Die Kapazität beträgt 7+1 mit einer Fersenentriegelung an der Unterseite. Die Visierungen sind eine einfache Kimme-und-Korn-Anordnung und sind ausreichend. Die Griffe sind zweiteilige Widderhorn. Die 1900 ist die einzige Pistole dieser Gruppe, die serienmäßig eine Fangriemenschlaufe aufweist. Die 1900 startete den 32 Auto-Hype des 20. Jahrhunderts und beeinflusste viele Pistolenkonstruktionen vor dem Ersten Weltkrieg.
Colt 1903: Diese Pistole wird in diesem Forum kein Fremder sein. Im Wesentlichen ein verkleinertes FN-Militärmodell im Kaliber 9x20 Browning Long, bietet die Colt ein schlankes Design mit verdecktem Hammer und einen knackigen, sauberen Abzug. Die Colt fügt eine Griffsicherung zu derselben Basissicherung der 1900 hinzu, sowie Hartgummigriffe anstelle des Widderhorns der 1900, während sie das Grundlayout der Visierungen der 1900 beibehält. Der Lauf ist abnehmbar und passt in 4 Ansätze im Rahmen und hat je nach „Typ“ (Variante, auch bekannt als Herstellungsjahr) eine Buchse irgendeiner Art am Ende, abnehmbar oder integral, die den Lauf im Schlitten enthält, während die Rückholfeder und die Führungsstange unter dem Lauf liegen. Der Schlagbolzen ist zweiteilig und im Schlitten enthalten. Die Magazinverriegelung ist vom Fersentyp. Das gleiche Basisdesign wurde auch in .380 als Colt 1908 angeboten. Die Kapazität der .32 acp 1903 beträgt 8+1. Später in der Produktion wurden die Griffe auf Holz umgestellt. Dieses Modell wurde von 1903 bis ca. 1945 hergestellt. U.S. Armanent stellt derzeit Colt-lizenzierte Nachbildungen dieser Pistole im Kaliber .32 her.
FN 1910: Brownings letztes Masseverschluss-Design, das von Anfang an als schlanke, taschentaugliche Pistole gedacht war. Mit einer konzentrischen Rückholfeder, Rahmen- und Griffsicherung, Magazinsicherung und hakenfreien, nahezu nicht vorhandenen Visierungen wurde die 1910 so konzipiert, dass sie leicht aus der Verdeckung gezogen werden kann. Der Lauf ist abnehmbar und greift in 3 Ansätze im Rahmen ein und wird durch eine einzigartige Buchse gehalten, die in den Schlitten geschraubt wird. Die 1910 verfügt außerdem über eine dreizackige Flachfeder im Griff, ähnlich der des berühmten 1911 Government Model. Die Griffsicherung, der Abzugs-Rücklauf und der Abzug werden von dieser Feder betätigt, und in einem weiteren Beispiel für Brownings Einfallsreichtum dient der Schlagbolzen auch als Auswerfer. Die konzentrische Rückholfeder senkt die Laufachse im Vergleich zur Colt, und mehrere andere Innovationen (Schlagbolzen, fehlende Führungsstange und Kaliberwechsel mit nur einem Laufwechsel) tragen zur Attraktivität der FN 1910 bei, sowohl in Bezug auf die Einfachheit für den Benutzer als auch auf die Herstellungskosten. Die Griffe sind je nach Jahr Widderhorn oder Kunststoff. Es wird eine Magazinverriegelung vom Fersentyp verwendet. Diese Pistole wurde in den 1950er und 60er Jahren als Browning 1955 in die USA importiert. Die Produktion der 1910 lief von ca. 1912 bis 1975.
FN 1900: Die erste halbautomatische Pistole mit einem Schlitten, die 1900, ist schlichtweg eine der wichtigsten Schusswaffen überhaupt. Ein sofortiger Erfolg, FN verkaufte zwischen 1899 und dem Ersten Weltkrieg etwa dreiviertel Millionen Exemplare davon. (Die 1899 ist das gleiche Design, aber mit anderen Griffen und einem „Bullseye“-Muster auf der Sicherung im Vergleich zur Fischhaut der 1900, die nur für kurze Zeit von 1899-1900 hergestellt wurde.) Die 1900 hat einen festen Lauf und ein einzigartiges Design, bei dem der Schlagbolzen von der Rückholfeder angetrieben wird, die über dem Lauf montiert ist und ihre Führungsstange am Verschlussblock befestigt ist. Der Verschlussblock wird durch die beiden Schrauben oben am Schlitten gehalten. Die Sicherung ist der Hebel, der auf der linken Seite schwingt. Die Kapazität beträgt 7+1 mit einer Fersenentriegelung an der Unterseite. Die Visierungen sind eine einfache Kimme-und-Korn-Anordnung und sind ausreichend. Die Griffe sind zweiteilige Widderhorn. Die 1900 ist die einzige Pistole dieser Gruppe, die serienmäßig eine Fangriemenschlaufe aufweist. Die 1900 startete den 32 Auto-Hype des 20. Jahrhunderts und beeinflusste viele Pistolenkonstruktionen vor dem Ersten Weltkrieg.
Colt 1903: Diese Pistole wird in diesem Forum kein Fremder sein. Im Wesentlichen ein verkleinertes FN-Militärmodell im Kaliber 9x20 Browning Long, bietet die Colt ein schlankes Design mit verdecktem Hammer und einen knackigen, sauberen Abzug. Die Colt fügt eine Griffsicherung zu derselben Basissicherung der 1900 hinzu, sowie Hartgummigriffe anstelle des Widderhorns der 1900, während sie das Grundlayout der Visierungen der 1900 beibehält. Der Lauf ist abnehmbar und passt in 4 Ansätze im Rahmen und hat je nach „Typ“ (Variante, auch bekannt als Herstellungsjahr) eine Buchse irgendeiner Art am Ende, abnehmbar oder integral, die den Lauf im Schlitten enthält, während die Rückholfeder und die Führungsstange unter dem Lauf liegen. Der Schlagbolzen ist zweiteilig und im Schlitten enthalten. Die Magazinverriegelung ist vom Fersentyp. Das gleiche Basisdesign wurde auch in .380 als Colt 1908 angeboten. Die Kapazität der .32 acp 1903 beträgt 8+1. Später in der Produktion wurden die Griffe auf Holz umgestellt. Dieses Modell wurde von 1903 bis ca. 1945 hergestellt. U.S. Armanent stellt derzeit Colt-lizenzierte Nachbildungen dieser Pistole im Kaliber .32 her.
FN 1910: Brownings letztes Masseverschluss-Design, das von Anfang an als schlanke, taschentaugliche Pistole gedacht war. Mit einer konzentrischen Rückholfeder, Rahmen- und Griffsicherung, Magazinsicherung und hakenfreien, nahezu nicht vorhandenen Visierungen wurde die 1910 so konzipiert, dass sie leicht aus der Verdeckung gezogen werden kann. Der Lauf ist abnehmbar und greift in 3 Ansätze im Rahmen ein und wird durch eine einzigartige Buchse gehalten, die in den Schlitten geschraubt wird. Die 1910 verfügt außerdem über eine dreizackige Flachfeder im Griff, ähnlich der des berühmten 1911 Government Model. Die Griffsicherung, der Abzugs-Rücklauf und der Abzug werden von dieser Feder betätigt, und in einem weiteren Beispiel für Brownings Einfallsreichtum dient der Schlagbolzen auch als Auswerfer. Die konzentrische Rückholfeder senkt die Laufachse im Vergleich zur Colt, und mehrere andere Innovationen (Schlagbolzen, fehlende Führungsstange und Kaliberwechsel mit nur einem Laufwechsel) tragen zur Attraktivität der FN 1910 bei, sowohl in Bezug auf die Einfachheit für den Benutzer als auch auf die Herstellungskosten. Die Griffe sind je nach Jahr Widderhorn oder Kunststoff. Es wird eine Magazinverriegelung vom Fersentyp verwendet. Diese Pistole wurde in den 1950er und 60er Jahren als Browning 1955 in die USA importiert. Die Produktion der 1910 lief von ca. 1912 bis 1975.