Colt Forum banner

Patina auf Edelstahl-Finish

3.3K views 18 replies 15 participants last post by  dfariswheel  
#1 ·
Hallo zusammen,
Ich habe eine SW 686 plus. Ich habe über die Patina-Oberfläche auf Edelstahl mit Steel FX Patinas nachgedacht.
Hat jemand ihre Gun Smith Speziallösung ausprobiert?
Wird es funktionieren?
Vielen Dank
 
#7 ·
Ich habe mir die Website dieses Unternehmens angesehen. Interessierte Forenmitglieder können sie sehen, indem sie auf hier klicken. Ich hatte bis jetzt noch nie von ihnen gehört.

Der Pre-Lock S&W 686 ist ein feines Revolvermodell und erzielt in der Regel Premiumpreise. Was die Oberfläche betrifft, finde ich sie so, wie sie ab Werk ist, in Ordnung. Ich verstehe also nicht, warum jemand eine im Wesentlichen gefälschte Oberfläche auf die Waffe auftragen möchte. Dringt das Verfahren von FX Patina in das Metall ein, oder handelt es sich lediglich um eine Beschichtung? Ich konnte nicht genug Interesse aufbringen, um eine Antwort darauf zu finden, aber ich bezweifle es. Ich bezweifle, dass es einer Waffe mehr "Schutz" bietet, insbesondere einer aus Edelstahl.

Für mich ist dies etwas anderes als das Verfahren, das von einigen wirklich individuellen Büchsenmachern verwendet wird, um den Rost-/Grubenbildungsprozess zu beschleunigen, um einen Single-Action-Revolver für Cowboy-Schießzwecke tatsächlich zu "antiquieren". Dies ist eine Beschichtung. Der Eigentümer der Website spricht sogar davon, nach dem Aushärten einen Autoklarlack auf die Oberfläche aufzutragen.

Für mich ist dieser Patinierungsprozess besser für künstlerische Zwecke geeignet, z. B. für Metallskulpturen und lasergeschnittene Schilder und so weiter. Ich habe einen Freund, der Metallbildhauer ist, aber er verwendet einen Brenner, um die Farben zu erzeugen, nicht einen schwer zu kontrollierenden chemischen Prozess oder eine Art Beschichtung aus der Dose. Und die Herstellung von individuellen Messern könnte etwas sein, das diesen Prozess und seine Vielfalt an Oberflächen nutzen könnte.

Ich stelle fest, dass das Unternehmen eine Einsatzhärtungs-Patina anbietet! Na komm schon. Wer wird eine unechte Oberfläche auf eine Waffe auftragen, anstatt es auf die richtige Art und Weise zu tun?

Unterm Strich? Ich sehe den Sinn nicht. Oder irgendeinen Sinn außer der Dekoration, um zu sagen: "Hey, schau mal, was ich habe. Wie cool bin ich?"

Wie ein anderes Forenmitglied sagt, lass es gut sein. Oder kaufe dir eine billige Waffe, um es auszuprobieren, vielleicht eine alte Rohm oder so... nur keine wirklich schöne Waffe. Ich sehe das als nichts anderes als etwas, das ein Hobbyist ausprobieren würde. Nicht für ernsthafte Waffenfreunde.

All dies ist übrigens nur eine Meinung von einem Typen (mir), der traditionelle und bewährte Methoden der Waffenveredelung bevorzugt. Es ist die Waffe des OP, mit der er tun kann, was er will. Wenn er eine Patina auf eine Waffe aus Edelstahl auftragen lässt, würde ich gerne die Ergebnisse sehen. Ich möchte auch erwähnen, dass ich finde, dass ihre Website Mist ist. Große Zeit. Sie ist langsam, überladen und schlecht gestaltet.
 
#11 ·
...Unterm Strich? Ich sehe den Sinn nicht. Oder irgendeinen Sinn außer Dekoration, etwas, um zu sagen: "Hey, schau mal, was ich habe. Wie cool bin ich?"

Wie ein anderes Forenmitglied sagt, lass es gut sein. Oder kauf dir eine billige Waffe, um es auszuprobieren, vielleicht eine alte Rohm oder so... nur keine wirklich schöne Waffe. Ich sehe das als nichts anderes als etwas, das ein Hobbyist ausprobieren würde. Nicht für ernsthafte Waffenfreunde.

All dies ist übrigens nur eine Meinung von einem Typen (mir), der traditionelle und bewährte Methoden der Waffenveredelung bevorzugt. Es ist die Waffe des OP, mit der er tun kann, was er will. Wenn er eine Patina auf eine Waffe aus Edelstahl aufträgt, möchte ich die Ergebnisse sehen. Ich möchte auch erwähnen, dass ich denke, dass ihre Website scheiße ist. Große Zeit. Sie ist langsam, überladen und schlecht gestaltet.
Ich stimme zu. Ich verstehe die Restaurierung einer vernachlässigten Waffe, aber das ist einfach... seltsam. Ich frage mich, ob der OP vorhat, mit dieser Waffe zu schießen, oder ob er nur eine sichere Königin will.
 
#9 ·
Ja, es ist möglich, aber es hängt von der Legierung ab. Ich habe Edelstahl-Spannschlösser auf Schiffen gesehen, die nie rosten und nicht gewartet werden, obwohl das Schiff zur See fährt und ständig Salzwasserspray abbekommt. Unabhängig davon... Edelstahl-Patina scheint ein Oxymoron zu sein.
 
#10 ·
Ich habe einen kurzen Rundgang auf der Website des Unternehmens gemacht, und es gibt nicht viel, was ich darüber gesehen habe, was es ist, wie es gemacht wird oder wie es funktioniert.
Es könnte interessant sein, sich einige Waffen oder sogar einige Teile von Waffen anzusehen, aber eine ganze Waffe zu machen, wäre meiner Meinung nach übertrieben. Patina oder Einsatzhärtung sehen auf einigen Waffen wirklich gut aus, sind aber bei anderen Waffen völlig fehl am Platz. Ich denke, ein No-Lock 686 fällt in die letztere Kategorie.
 
#12 ·
Ich habe einen kurzen Rundgang auf der Website des Unternehmens gemacht, und es gab nicht viel, was ich darüber gesehen habe, was es ist, wie es gemacht wird oder wie es funktioniert. Es könnte für einige Waffen oder sogar für einige Teile einiger Waffen interessant sein, aber eine ganze Waffe zu machen, wäre meiner Meinung nach übertrieben. Patina oder Einsatzhärtung sehen auf einigen Waffen wirklich gut aus, aber bei anderen Waffen völlig fehl am Platz. Ich denke, ein No-Lock 686 fällt in die letztere Kategorie.
 
#13 ·
Wenn Aluminiummetall mit einer starken Lauge beschichtet/behandelt wird, wird Wasserstoffgas freigesetzt. Bei der NASA verwendeten wir NaOH-Lösung, um das Aluminium in Aluminiumverbundwerkstoffen, die mit Keramikfasern verstärkt waren, vollständig wegzuätzen. Das war die Technik, mit der der Aluminium- und Keramikfasergehalt überprüft wurde.
 
#17 ·
Hallo zusammen,
Ich habe eine SW 686 plus. Ich dachte über die Patina-Oberfläche auf Edelstahl mit Steel FX Patinas nach.
Hat jemand schon ihre Gun Smith Speziallösung ausprobiert?
Wird es funktionieren?

Vielen Dank
Alter Beitrag, aber ich habe gerade das Blue-Black Gel von Steel F/X gekauft. Ich habe versucht, dem Gehäuse einer Winchester Model 370 Schrotflinte einen Patina-Look zu verleihen. Die Ergebnisse sahen gut aus, aber es reibt sich sehr leicht ab. Ich frage mich, ob es mit Klarlack oder so etwas besprüht werden muss.
Hatten Sie Erfolg mit der Gun Smith Speziallösung?
 
#19 ·
Alter Beitrag, aber ich habe gerade das blau-schwarze Gel von Steel F/X gekauft. Ich habe versucht, dem Gehäuse einer Winchester Model 370 Schrotflinte einen Patina-Look zu verleihen. Die Ergebnisse sahen gut aus, aber es reibt sich sehr leicht ab. Ich frage mich, ob es mit einem Klarlack oder so etwas besprüht werden muss.

Hatten Sie Erfolg mit der Speziallösung von Gun Smith?
Ein Klarlack erhöht die Haltbarkeit, aber jeder verfügbare Klarlack ist empfindlich und hält nicht viel Handhabung oder tatsächlicher Verwendung stand.
"Wahrscheinlich" ist der härteste Klarlack von Lauer Duracote, aber selbst der hält nicht lange, wenn eine Waffe benutzt wird.