Colt Forum banner

Uberti oder Pietta SAA?

24K views 47 replies 29 participants last post by  SAA44  
#1 ·
Ich wurde von einem Freund kontaktiert, der eine Replika SAA kaufen möchte.
Er hat gehört, dass die Uberti beim Spannen nicht mehr die 4 C-O-L-T-Klicks hat, die Pietta aber schon.

Ich bin mir da nicht sicher und möchte ihm keine falschen Infos geben, da er die Waffe bestellen muss und sie vor Ort nicht besichtigen kann.

Außerdem, wie ist die Qualität heutzutage? Sie sehen online toll aus.
 
#2 ·
Ich denke, einige der Pietta-Modelle sind noch im Originalformat, ich würde EMF, Cimarron, Taylors usw. anrufen und mich vergewissern, bevor ich eine Bestellung aufgebe.




Neue Uberti-Modelle, die ich gesehen habe, haben 3 Klicks und ein neues Sicherheitssystem.
 
#3 ·
Ich wurde von einem Freund kontaktiert, der eine Nachbildung einer SAA kaufen möchte.
Er hat gehört, dass die Uberti beim Spannen nicht mehr die 4 C-O-L-T-Klicks hat, die Pietta aber schon.

Ich bin mir da nicht sicher und möchte ihm keine falschen Informationen geben, da er die Waffe bestellen muss und keine vor Ort besichtigen kann.

Außerdem, wie ist die Qualität heutzutage? Sie sehen online großartig aus.
Gehen Sie auf die Website von Joe Perkins. Er hat einen tollen Artikel über die italienischen Klone.

Home - Classic Single Action
 
#4 · (Edited)
Ich persönlich habe nur begrenzte Erfahrung damit, da ich nur jeweils 1 besitze. Ich hatte nur Probleme mit meinem Uberti. Es wurde sogar ein paar Mal von Jim Martin umgebaut. Kürzlich habe ich ein EMF Pietta "Shootist"-Modell abgeholt. Bisher liebe ich es. Beide haben 4 3/4 Läufe und 45LC mit 45acp Zylindern. Ich frage mich oft, ob ich mit meinem Uberti einfach nur Pech hatte, da so viele Leute, die ich kenne, großes Glück mit ihren hatten. Ich besitze ein paar andere italienische Klone wie einen frühen EMF und einen Jager usw., die alle gut funktionieren und schießen.
Das EMF von Pietta ist unten
 
#32 ·
back in Aug. I bought a new 51/2" Cimarron Frontier PW....4 clicks..prewar frame in .357 mag...Blue/CC..Love it, smooth and accurate....It's made by Pietta......
Hatte vor Jahren eine Uberti, und es war keine gut gemachte Waffe. Habe persönlich keine der Nachbildungen gehandhabt, die mir gefallen haben. Ich habe Gutes über Pietta gehört, aber in letzter Zeit keine gesehen.
 
#6 ·
Wenn Sie einen 3-Klick-Uberti haben, ist es eine einfache Drop-in-Reparatur, um den Hammer und den Abzug durch 4-Klick-Teile von VTI zu ersetzen. Ich habe es bei ein paar Cimarron-Waffen gemacht.
 
#7 ·
Ich habe ein Dutzend oder so von verschiedenen Klonen und sogar Colts. Ich persönlich bin nie in diesen 3-Klick- oder 4-Klick-Mist geraten. Hammer zurückziehen, Abzug drücken und Peng! Das ist alles, was zählt, aber dann gibt es noch die Fabel von einer Prinzessin, die sich über eine Erbse unter ihren Matratzen beschwert.

Übrigens, sie alle sind auf lange Sicht in Ordnung.
 
#10 ·
Ich habe mehr als ein paar Uberti's und Pietta's. Dieses Jahr verspürte ich den Drang, die genaueste Nachbildung des Colt SAA zu kaufen. Nach langer Recherche war es ein Cimarron Model P Old Model (d. h. Schwarzpulverrahmen). Es kam mit einer scheußlichen Schraube, um den Zylinderstift zu halten, aber in jeder anderen Hinsicht (Abmessungen, Hammer usw.) ist es ein Ebenbild eines frühen Colt. Nun nehmen beide Unternehmen fast ständig Änderungen vor, sodass das, was vor 8 Monaten galt, heute möglicherweise nicht mehr zutrifft.
 
#11 ·
Ich habe mehr als ein paar Uberti's und Pietta's. Dieses Jahr hatte ich den Drang, die genaueste Nachbildung des Colt SAA zu kaufen. Nach viel Recherche war es ein Cimarron Model P Old Model (d.h. Schwarzpulverrahmen). Es kam mit einer scheußlichen Schraube, um den Zylinderstift zu halten, aber in jeder anderen Hinsicht (Abmessungen, Hammer usw.) ist es ein Ebenbild eines frühen Colt. Nun, beide Unternehmen nehmen fast ständig Änderungen vor, so dass das, was vor 8 Monaten galt, heute möglicherweise nicht mehr zutrifft.
Vor einigen Jahren kaufte ich einen sehr wenig gebrauchten 3 1/2" Auswerferstangen-BP-Rahmen Cimarron Model P 44-40, der dieselbe "scheußliche Schraube" hatte. Ein paar Wochen später befand ich mich in Texas Jacks in Fredericksburg und fragte, ob sie eine normale Schraube hätten. Ihr Waffenhändler sagte, sie sollten mit einer im Karton geliefert werden, und gab mir eine.
Ich denke, VTI und Taylors haben beide die Ersatzteile.
 
#12 ·
Wir hatten beide, beide sind schön.
Insgesamt etwa gleiche Passform und Verarbeitung Pietta vs. Uberti.
Die Uberti's scheinen eine bessere Aktionstaktung zu haben als die Pietta.
Die Pietta ist näher an einem Colt-Muster als die Uberti, wobei die Uberti etwas größer ist.

Mein Uberti war der alte Modellrahmen mit dem sogenannten Holzkohleblau. Es hatte die "3 Klicks"-Schlagsicherheitsvorrichtung und ich habe sie auch gegen das traditionelle "C-O-L-T" ausgetauscht.

Meine Pietta ist eine Cimarron "Frontier 44 WCF". Ich mag sie etwas mehr als die Uberti. Meine hatte zu viel freie Zylinderdrehung, wobei die Aktion auf halbem Hahn stand, wodurch der Zylinder schwimmen konnte. Ich bin kein Fan der Schraubenfeder hinter der Hand. Ich habe eine Smith Enterprise Hand eingesetzt und es hat sehr geholfen. Ich habe es nicht ganz "perfekt" hinbekommen, aber eine große Verbesserung, außerdem bin ich ein 1911-Mechaniker, kein S.A.A.-Mechaniker, aber ich lerne.
Mein Bruder hatte zwei Pietta's, hat jetzt eine, und die Aktion bei seinen ist in Ordnung, seine sind Great Western II, "Alchemistas"
 
#13 ·
dfariswheel, ich habe keine Erfahrung mit den Pietta-Modellen. Bei den Uberti-Modellen kann die Wärmebehandlung der Innenteile jedoch Glückssache sein. Ich habe einen Rooster Shooter, der einen neuen Hammer benötigt, weil das Bein des Zylinderbolzens die Zylinderkurve beschädigt hat. Bei Colt und Pietta ist die Kurve ein separates Teil und kann ersetzt werden. Uberti gießt die Kurve in seine Hämmer ein, so dass der Hammer gewechselt werden muss, wenn er abgenutzt ist. Wenn man die Anzahl der im Umlauf befindlichen Uberti-Revolver berücksichtigt, darf das kein großes Problem sein. Es ist mir jedoch passiert, also hatte ich das Gefühl, es melden zu müssen. Wenn Sie sich die VTI-Website ansehen, die Teile für die Schusswaffen von Uberti und Pietta verkauft, werden auch gehärtete Schrauben für Uberti angeboten. Das würde mich nicht davon abhalten, mir in Zukunft einen Uberti zu kaufen. Irgendetwas an ihnen gefällt mir besser als an Pietta, aber ich kann den Finger nicht darauf legen. Und ich schätze es sehr, dass ein Hammer oder Abzug anscheinend ein Drop-in-Teil ist. Und um ehrlich zu sein, scheint die Qualität des italienischen Gases viel besser zu sein als noch vor 20 Jahren.
 
#15 ·
Ich besitze zwei Ubertis... null Piettas... und beide Ubertis haben die 4-Klick-Funktion des Hahns. Beide sind Schützen... und das ist so ziemlich alles, was zählt, wenn ich den sauberen, knackigen Cimarron-Abzug betätige.

1875 Schofield {gezeigt mit afrikanischen Kamelknochenschäften }
Image

Image



1875 Outlaw {gezeigt mit amerikanischen Bullenelchgeweihschäften}
Image

Image
 
#18 ·
Ich habe ihn auf die Website guitarsweb gestellt und lasse ihn auswählen, was er kaufen möchte.
Er scheint sich am meisten für eine möglichst authentische SAA zu interessieren, die er bekommen kann.

Es scheint, dass sowohl spanische als auch italienische Replika-Schusswaffen schon immer unter einer inkonsistenten Wärmebehandlung der Teile gelitten haben.
Man bekommt eine, die perfekt ist, und eine andere mit weichen Teilen, und oft beides in derselben Waffe.
Ich hätte gedacht, dass die italienischen Hersteller wie Uberti-Beretta das Problem inzwischen gelöst hätten.
 
#20 ·
Ich besitze derzeit 11 italienische Waffen, mit denen ich regelmäßig schieße, hauptsächlich Uberti, SA, Perkussion, Gewehre, Patronenumbauten. Die einzige, mit der ich jemals Probleme hatte, ist eine ASM 44-40, bei der frühzeitig eine Bolzen-/Abzugsfeder brach.
 
#21 ·
Ich hätte gedacht, dass die italienischen Hersteller wie Uberti-Beretta das Problem inzwischen gelöst hätten.
Jim Martin hat mir gesagt, dass die Italiener großartige Waffen herstellen können und dies auch tun. Das Problem ist, dass sie das bauen, wofür sie bezahlt werden. Wenn also der Importeur Kosten senken will, um Geld zu sparen, leidet leider die Wärmebehandlung.
 
#26 ·
Ich habe vor etwa drei Jahren eine Cimarron, "Frontier .45 Colt" von Pieta gekauft. Sie hat die vier C-O-L-T-Klicks. Und ihre Sicherheit ist am besten versteckt (denke ich). Die Zylinderstange hat zwei Klicks. Ganz hinten ist auf Sicherheit, ein kleines Stück nach vorne ist aus, wie auf dem Bild gezeigt. Ich habe noch nie jemanden bemerkt, der dies bemerkt hat. Ich habe dieses Gewehr wirklich genossen. Das Traurige ist, dass man bei diesen italienischen Waffen wirklich spezifisch sein muss, was die Position der Sicherungen angeht und ob sie vier Klicks haben. Damals rief ich Cimarron an und war sehr spezifisch, dass ich die vier Klicks und den Zylinderstangensicherheitsstil wollte. Sie nehmen sie, wie sie reinkommen. Daher haben sie manchmal dasselbe Modell auf unterschiedliche Weise in Bezug auf dies. Die Verarbeitungsqualität ist bei dieser Pieta hervorragend.
 
#28 ·
Meine Uberti ist vier Klicks, ersetzte den "Swiss Safe" Zylinderstift durch ein Colt-Modell. Sie wurde mit beiden Ausführungen von Basisstift-Schrauben geliefert.
View attachment 758649

Meine Pietta ist auch vier Klicks.
View attachment 758650
Die Uberti, die ich hatte, gaben wir den Kindern, sie kam sowohl mit der Rändelschraube als auch mit der normalen Stellschraube.
 
#29 ·
Komisch, dass Sie fragen, ich habe in letzter Zeit viel von allem gehandhabt, da es in all meinen örtlichen Pfandhäusern vorrätig ist. Ich habe vor einiger Zeit eine "Cimarron" .44/40 von Uberti gekauft und es war fantastisch, genau wie das Original. Alles, was ich in letzter Zeit angefasst habe, egal wer es hergestellt hat, ist ein schwammiges Stück Schrott, also denke ich, dass beide mit einer "echten" Hammerfeder großartig werden könnten, aber ich kann keines davon "out of the box" aufgrund meiner jüngsten Erfahrungen empfehlen.
 
#34 ·
Ich wurde von einem Freund kontaktiert, der eine Nachbildung des SAA kaufen möchte.
Er hat gehört, dass der Uberti beim Spannen nicht mehr die 4 C-O-L-T-Klicks hat, der Pietta aber schon.

Ich bin mir da nicht sicher und möchte ihm keine falschen Infos geben, da er die Waffe bestellen muss und vor Ort keine besichtigen kann.

Außerdem, wie ist die Qualität heutzutage? Sie sehen online toll aus.
Ich habe kürzlich eine neue Taylor's von Uberti Single Action (eine Nachbildung des SAA) gesehen, außer dass die Taylor's eindeutig raffinierter war als die Uberti ab Werk, nicht dass die Uberti schlecht ist. Ich hasse es, das zu sagen, aber die Passform, die Verarbeitung, die Aktionsverfeinerung und der Abzug würden einem SAA der 3. Generation einen sehr harten Kampf um das Geld liefern, oder um überhaupt Geld! Es ist wirklich ein wunderschöner Revolver. Er hat 4 Klicks zum Spannen. -Mike