Colt Forum banner

Was tun mit '63 Python?

5.9K views 26 replies 13 participants last post by  pythonshtr  
#1 ·
Hallo an alle Python-Liebhaber! Ich bin neu hier in diesem Forum, aber ich bin ein alter (und glücklicher) Python-Besitzer...

Würde mich freuen, eure Meinung dazu zu hören, was ihr tun würdet, wenn ihr den Python hättet, den ich besitze.

Meine Geschichte...
Ich habe diesen Colt Python gebraucht in neuwertigem Zustand im Jahr 1981 gekauft, soweit ich mich erinnere. Die Seriennummer weist darauf hin, dass er 1963 hergestellt wurde (285xx). Er hatte noch die goldfarbene Beschriftung auf dem Lauf, als ich ihn kaufte, aber diese ist inzwischen verschwunden, da ich ihn benutzt und gereinigt habe. Er hatte vielleicht 50-100 Schuss abgefeuert, als ich ihn kaufte. Habe 375 $ bezahlt. Kam mit der unten abgebildeten S&W-Holster. Ich dachte, er hätte die Originalgriffe, aber ich kann sie nicht finden. Aber ich erinnere mich daran... Hmmm? Das alte Gedächtnis ist nicht mehr das, was es einmal war. Habe auch Kunststoffgriffe in Holzoptik mit Fingermulden, die dabei waren. Ich habe bequemere Holzgriffe gekauft, um die beschissenen Plastikgriffe zu ersetzen, die jetzt auf dem Python sind.

Das war meine erste Pistole überhaupt. Ich war ein Neuling. Also habe ich erst später erkannt, was ich wirklich hatte. Ich wusste, dass es ein Revolver war, der gut verarbeitet war, einen guten Ruf hatte und die Spitze der Colt-Reihe war. Trotzdem habe ich ihn zum Schießen gekauft, also habe ich damit geschossen... Ich habe etwa 3500 Schuss damit abgefeuert. Meistens Wiederlader (meine... mit 158gr. SWC-Geschossen mit leicht reduzierter Ladung für Präzision). Ich hätte mir nichts dabei gedacht, auf den Schießstand zu gehen und 200-300 Schuss auf einmal zu verballern. Ich war jedoch ziemlich pingelig beim Reinigen. Ich habe ihn nicht wie ein rohes Ei behandelt, aber ich habe ihn gut gepflegt.

Nach ein paar Jahren habe ich aufgehört, so viel zu schießen und ihn nur noch ab und zu herausgeholt. Jetzt, nach etwa 20-irgendwas, bald 30 Jahren, fange ich wieder an zu schießen. Bei meinem letzten Ausflug habe ich ihn mitgenommen und mit einer Sig P239 in .357, einer Sig P226, einer Walther 9mm, einer Browning 9mm usw. verglichen. Verdammt! Dieser Python ist ein feiner Revolver! Aber das wusstet ihr ja schon! Jetzt habe ich eine neue Wertschätzung und Respekt für diesen Revolver.

Meine Fragen...

Ich schätze, ich suche nach Meinungen, was ich damit tun soll... Ich glaube nicht, dass es ein Sammlerstück ist, da es abgenutzt ist und die Originalgriffe fehlen. Aber er ist immer noch in sehr gutem Zustand, denke ich? Wenn er euch gehören würde, würdet ihr ihn weiterhin als euren Schützen verwenden? Würdet ihr ihn verkaufen? Was würde ich dafür bekommen? Was ist sein Wert auf dem freien Markt?

Ich habe gelesen, dass 2 der 3 verbleibenden Colt-Büchsenmacher (die an Pythons gearbeitet haben) bald in den Ruhestand gehen. Sollte ich ihn zu Colt schicken, um ihn aufarbeiten oder anderweitig aufbereiten zu lassen? Woran würdet ihr sie arbeiten lassen? Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, die Originaloberfläche zu erhalten, um den Wert zu erhalten... Gibt es eine Möglichkeit, einige Stellen am Python richtig auszubessern, ohne ihn zu ruinieren? Ich habe nichts gegen die normale Abnutzung durch eine Holster (wie eine Patina) oder sogar durch das Abfeuern. Es sind die Kratzer und dummen Markierungen, die ich versehentlich/unachtsam darauf gemacht habe.

Ich würde gerne die vermurkste Schraube auf der rechten Seite ersetzen... Wisst ihr, wo ich eine mit der richtigen Farbe bekommen kann?

Zum Zeitpunkt des Kaufs war das Drehholster enthalten. Der Verkäufer (der ein Vertreter des Besitzers war) sagte, er glaube, es sei eine Sonderanfertigung? Wenn man auf die Rückseite des Holsters schaut, hat es das Smith & Wesson-Logo und B26 46 eingeprägt. Hat schon jemand von diesem Modell gehört? Ich habe versucht, online weitere Informationen zu finden, bin aber auf einen toten Punkt gestoßen. Ich dachte, wenn es eine Sonderanfertigung wäre, hätte es diese Markierungen nicht? Holster passt dem Python wie angegossen! Sehr gut gemacht.

Nun die Bilder...
Auf den Bildern unten seht ihr die Abnutzung. Meistens normale Abnutzung durch das Holstern, andere Markierungen durch das Abfeuern (Trommel), ein paar andere sehr kleine Markierungen (Unachtsamkeit). Gibt es eine Möglichkeit, die Trommel besser zu reinigen? Besonders um das Laufende der Trommel herum. Ansonsten sieht er meiner Meinung nach ziemlich gut aus. Ich habe mehr Bilder, bin aber auf 5 beschränkt, also versuche ich, die 5 besten auszuwählen, die ich posten kann.

Bitte sagt mir, was ihr denkt. Wenn es wie in jedem anderen Forum ist, wird es nicht an Meinungen mangeln...
 

Attachments

#6 ·
Ich würde dieses Python nicht neu lackieren, weil es für mich überhaupt nicht in schlechtem Zustand ist. Ich habe schon viel Schlimmeres gesehen, und zwar viel schlimmer als Ihres.
Ich würde es definitiv nicht neu blau machen lassen.
Wenn ich es an Colt schicken würde, dann nur für ein einfaches Timing und eine einfache Abstimmung.
Man pfuscht nicht an der Perfektion herum, und ein Colt Python kommt einer solchen in einer Handfeuerwaffe so nahe, wie man es nur kaufen kann.
Ich habe eigentlich nicht daran gedacht, es neu zu lackieren/blau zu machen, sondern eher daran, es in einen Top-Zustand zu bringen, um es noch viele weitere Jahre zu haben. Vor allem, wenn die Colt-Schmiede in den Ruhestand gehen... Ich suche nur nach Meinungen/Ratschlägen.

Was beinhaltet ein einfaches Timing und eine einfache Abstimmung? Woran erkenne ich, ob es das braucht?
 
#3 ·
Ich würde es definitiv nicht neu brünieren lassen.
Wenn ich es an Colt schicken würde, dann nur für ein einfaches Timing und eine einfache Abstimmung.
Man pfuscht nicht an der Perfektion herum, und ein Colt Python kommt einer solchen in einer Handfeuerwaffe so nahe, wie man es nur kaufen kann.
 
#4 ·
Ich habe einen späten '63 4", den ich in Oakland CA auf dem Weg nach Vietnam gekauft habe. Er begleitete mich auf zwei meiner drei Einsätze, und obwohl er Gebrauchsspuren aufweist, gibt es keine Beschädigungen an dem Stück. Ich habe viel über eine Colt-Neulackierung nachgedacht, aber schließlich entschieden, dass er sich seine "Kampfnarben" genauso wie ich verdient hat, und er verdient es, sie stolz zu tragen [genau wie ich!]. Ich wollte einen 6-Zöller, als ich den 4-Zöller kaufte, aber ich konnte keinen finden, bevor das Boot abfuhr [im wahrsten Sinne des Wortes, es war ein Truppenschiff!]. Ich habe zwei spätere 6-Zoll-Waffen, die fast makellos und vielleicht unbenutzt sind. Ich wäre bereit, eine davon mit Ihnen zu tauschen, nur damit ich zwei Waffen habe, die altersmäßig eng zusammenpassen. Alle Details können überwunden werden, schreiben Sie mir eine PN, wenn Sie einen unmarkierten, keinen Verschleiß aufweisenden Python haben möchten. Nick
 
#8 ·
Ich habe eine späte '63 4", die ich in Oakland CA auf dem Weg nach Viet Nam gekauft habe. Sie begleitete mich auf zwei meiner drei Touren und obwohl sie Gebrauchsspuren aufweist, gibt es keine Beschädigungen an dem Stück. Ich habe viel über eine Colt-Neulackierung nachgedacht, aber schließlich entschieden, dass sie sich ihre "Kampfnarben" genauso wie ich verdient hat und es verdient, sie stolz zu tragen [genau wie ich!]. Ich wollte eine 6" haben, als ich den 4-Zöller kaufte, aber ich konnte keinen finden, bevor das Schiff ablegte [buchstäblich, es war ein Truppenschiff!] Ich habe zwei spätere 6"-Waffen, die fast makellos und vielleicht unbenutzt sind. Ich wäre bereit, eine davon mit Ihnen zu tauschen, nur damit ich zwei vom Alter her eng übereinstimmende Waffen haben kann. Alle Details können überwunden werden, senden Sie mir eine PN, wenn Sie einen unmarkierten, keinen Verschleiß zeigenden Python haben möchten. Nick
Nun, ich ziehe meinen Hut vor Ihnen für Ihren Dienst in Viet Nam. Meine Einberufungsnummer war so etwas wie #42. Ich war 1A aktiv, aber es war zufällig die letzte Einberufung überhaupt und wurde später auf den Wartestatus gesetzt. Ich musste mich nie melden. Ich habe einen Freund, der dort in den Spezialeinheiten gedient hat... die Geschichten, die er mir erzählt hat, lassen mir einen Schauer über den Rücken laufen.Zurück zu Pythons... Ich habe versucht, Ihnen eine PN zu senden, aber ich brauche 5 Beiträge, um die Erlaubnis zu haben, Ihnen eine zu senden. Ich bin zu neu in diesem Forum. Können Sie mir stattdessen eine PN senden? Lassen Sie mich wissen, was Sie denken.Was Ihren Python betrifft, der ein paar Einsätze hinter sich hat, glaube ich auch nicht, dass ich ihn neu lackieren würde. Zu viel Geschichte zusammen mit Ihnen in diesem Stück.
 
#5 ·
Mach das Ding genauso, wie du es bisher getan hast.
Es ist dafür gemacht worden.
Hämmern Sie es in Grund und Boden und genießen Sie es.
Nur weil es sich um begehrte, geschätzte Stücke zeitgenössischer industrieller Hochleistungs-Kunst handelt, ist das kein Grund, sie zu schonen.
Im Ernst, wenn es erst einmal ein Schütze ist, muss es geschossen werden.
Und zwar oft.
 
#7 ·
Betreiben Sie das Ding einfach so, wie Sie es gewohnt sind.
Es ist dafür gemacht worden.
Hämmern Sie es in Grund und Boden und genießen Sie es.
Nur weil sie sehr begehrenswerte, geschätzte Stücke zeitgenössischer industrieller Hochleistungskunst sind, ist das kein Grund, sie zu schonen.
Im Ernst, wenn es erst einmal ein Schütze ist, muss es geschossen werden.
Sehr viel.
Ja... das ist auch meine Meinung. Ich weiß, dass es Sammler gibt, die ihre Stücke wirklich schätzen, aber ich kann keine haben und sie nicht schießen. Für mich ist die Freude, es zu schießen. Es ist wirklich ein toller Revolver.
 
#9 ·
Es ist zweifelhaft, dass die Waffe etwas Mechanisches benötigt. Wenn sie in Ordnung ist, braucht sie nichts. Wenn sie nicht in Ordnung ist, strecken Sie die Hand selbst aus und verschwenden Sie keine Zeit damit, sie an Colt zu schicken (MEHR als 18 Monate ist der prognostizierte Zeitrahmen für Waffen, die derzeit an Colt geschickt werden). (Colt wird die Hand nur ausstrecken, wenn die Waffe nicht in Ordnung ist, also tun Sie es einfach selbst.)

Wenn Sie die Originalschäfte verloren haben, haben Sie mehrere hundert Dollar an Wert verloren. Kaufen Sie jetzt einen schönen Satz passender Schäfte vom Typ II (KEINE Daumenauflage auf der rechten Seite ist für einen Python aus dem Jahr 1963 geeignet), um später nicht viel mehr zu bezahlen. Dann genießen Sie Ihren Python für den Rest Ihres Lebens weiter. Überarbeiten Sie ihn NIEMALS!
 
#10 ·
Es ist zweifelhaft, dass die Waffe etwas Mechanisches benötigt. Wenn sie im Takt ist, braucht sie nichts. Wenn sie nicht im Takt ist, dehnen Sie die Hand selbst und verschwenden Sie keine Zeit damit, sie an Colt zu schicken (mehr als 18 Monate ist der prognostizierte Zeitrahmen für Waffen, die derzeit an Colt geschickt werden). (Colt wird einfach die Hand dehnen, wenn die Waffe nicht im Takt ist, also tun Sie es einfach selbst.)

Wenn Sie die Originalschäfte verloren haben, haben Sie mehrere hundert Dollar an Wert verloren. Kaufen Sie jetzt einen schönen Satz passender Schäfte vom Typ II (KEINE Daumenauflage auf der rechten Seite ist für einen Python aus dem Jahr 1963 geeignet), um später nicht viel mehr zu bezahlen. Dann genießen Sie Ihren Python für den Rest Ihres Lebens weiter. Überarbeiten Sie ihn NIEMALS!
Wie dehne ich die Hand? Habe einen wirklich gut geschriebenen Beitrag zum Überprüfen des Timings gelesen, Beitrag Nr. 3... Es scheint, dass viel in das Timing eines Python einfließt.
 
#15 ·
Warum glauben Sie, dass die Waffe nicht mehr im Takt ist? Haben Sie hier in den Archiven gesucht und über Zeitprüfungen bei Colt-Revolvern gelesen?
Besorgen Sie sich Band I des Jerry Kuhnhausen-Werkstatthandbuchs über Colt-Revolver für eine detaillierte Erklärung, wie man die Hand dehnt. Ist Ihr Python tatsächlich nicht mehr im Takt? (Ein wenig außerhalb des Taktes macht keinen praktischen Unterschied für das sichere Schießen mit einem Colt V-Feder-Revolver. Es stört nur manche Leute, also wollen sie es reparieren.)
Es scheint mir, als hätten Sie sich große Mühe gegeben, den Python zu reinigen und zu warten. Wenn Sie eine Zeitproblematik befürchten, finden Sie einen QUALIFIZIERTEN Colt-Büchsenmacher, der es richtig macht, und fahren Sie auf Ihrem glücklichen Weg fort. Nein zu einer Überarbeitung. Es ist ein wunderschönes Stück und Sie haben eine offensichtlich großartige Bindung zu ihr. Bis auf eine mögliche "Tuning-Maßnahme" bleiben Sie auf Kurs.
Ich habe kein Zeitproblem... Ich habe nach dem Lesen Ihrer Beiträge nachgesehen. Zylinder, Bolzenverriegelung und Hand scheinen alle gut zusammenzuarbeiten. Wenn sich der Zylinder dreht, kommt der Bolzen hoch und fängt den allerersten Anfang der Vertiefung im Zylinder auf und gleitet dann in die Arretierung. Kein Spiel überhaupt, wenn der Abzug ganz durchgezogen ist. 3500 Schuss sind nicht viel, aber genug für mich, um überprüfen zu wollen, ob etwas Seltsames passiert. Danke an alle fürs Posten und dafür, dass Sie mir helfen, mehr über all das zu erfahren. Ich wünschte, es gäbe das Internet schon in den 80ern.

Schmiert jemand den Zylinder, wo der Bolzen ihn erfasst und in die Arretierung gleitet? Was verwenden Sie?
 
#12 ·
Holen Sie sich Band I des Jerry Kuhnhausen-Werkstatthandbuchs für Colt-Revolver, um eine detaillierte Erklärung zu erhalten, wie Sie die Hand dehnen können. Ist Ihr Python tatsächlich nicht mehr synchron? (Ein geringfügiges Zeitproblem hat keinen praktischen Einfluss auf das sichere Schießen mit einem Colt-V-Feder-Revolver. Es stört nur manche Leute, also wollen sie es reparieren.)
 
#13 ·
Es scheint mir, als hätten Sie sich sehr bemüht, das Python zu reinigen und zu pflegen. Wenn Sie ein Timing-Problem befürchten, suchen Sie einen QUALIFIZIERTEN Colt-Büchsenmacher, um es in Ordnung zu bringen, und gehen Sie Ihren glücklichen Weg weiter. Nein zu einer Überarbeitung. Es ist ein wunderschönes Stück, und Sie haben eine offensichtlich großartige Bindung zu ihr. Bis auf eine mögliche "Überholung" bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
#14 · (Edited)
Ein schneller Test

Pythons sind präzise getaktete Instrumente und unterscheiden sich von praktisch allen anderen Revolvern dadurch, dass die Hand den Zylinder beim Verriegeln tatsächlich gegen den Bolzen vorlädt. An diesem Punkt ist die Kammer exakt auf die Bohrung ausgerichtet. Hier ist ein Test: Spannen Sie ihn im Single-Action-Modus, lassen Sie den Finger vom Abzug und stellen Sie fest, dass der Zylinder etwas Spiel hat. Halten Sie dann den Hammer mit dem Daumen zurück, ziehen Sie den Abzug und halten Sie ihn zurück. Sie werden sehen, dass jegliches Spiel aus dem Zylinder entfernt wurde. Lassen Sie den Abzug etwa 1/8 Zoll los und stellen Sie fest, dass das Zylinderspiel zurückkehrt, ziehen Sie ihn dann erneut und sehen Sie, dass jegliches Spiel entfernt wurde. So wird die Waffe getaktet, und wenn Sie Spiel im Zylinder spüren, während der Abzug zurückgehalten wird (überprüfen Sie alle 6 Kammern), muss die Mechanik nachgestellt werden. Die Waffe ist getaktet, und selbst das Bolzenfenster im Rahmen ist präzise so angeordnet, dass die Kammer nur dann exakt auf den Lauf ausgerichtet ist, wenn der Abzug ganz hinten ist und die Hand den Zylinder gegen den Bolzen lädt. Aus diesem Grund war die Waffe schon immer teuer und hatte einen konstanten Ruf für hohe Präzision. Es ist nicht nur eine Ansammlung von Teilen, sondern wird montiert, angepasst, die Zeitabstände geprüft, demontiert, wieder angepasst usw., bis die Zeitabstände im Werk perfekt sind. Wenn Ihr Zylinder beim Zurückziehen des Abzugs an allen sechs Kammern fest gegen den Bolzen gehalten wird, ist er wahrscheinlich noch in perfektem Zustand.
 
#16 ·
Pythons sind präzise getaktete Instrumente und unterscheiden sich von praktisch allen anderen Revolvern dadurch, dass die Hand den Zylinder beim Verriegeln tatsächlich gegen den Bolzen vorlädt. An diesem Punkt ist die Kammer exakt auf die Bohrung ausgerichtet. Hier ist ein Test: Spannen Sie ihn im Single-Action-Modus, lassen Sie den Finger vom Abzug und stellen Sie fest, dass der Zylinder etwas Spiel hat. Halten Sie dann den Hammer mit dem Daumen zurück, ziehen Sie den Abzug und halten Sie ihn zurück. Sie werden sehen, dass jegliches Spiel aus dem Zylinder entfernt wurde. Lassen Sie den Abzug etwa 1/8 Zoll los und stellen Sie fest, dass das Zylinderspiel zurückkehrt, ziehen Sie ihn dann erneut und stellen Sie fest, dass jegliches Spiel entfernt wurde. So wird die Waffe getaktet, und wenn Sie Spiel im Zylinder spüren, wenn der Abzug zurückgehalten wird (überprüfen Sie alle 6 Kammern), muss die Mechanik angepasst werden. Die Waffe ist getaktet, und selbst das Bolzenfenster im Rahmen ist präzise so positioniert, dass die Kammer nur dann exakt auf den Lauf ausgerichtet ist, wenn der Abzug ganz hinten ist und die Hand den Zylinder gegen den Bolzen lädt. Aus diesem Grund war die Waffe schon immer teuer und hat einen konstanten Ruf für hohe Präzision. Es ist nicht nur eine Ansammlung von Teilen, sondern wird montiert, angepasst, die Taktung geprüft, demontiert, neu angepasst usw., bis die Taktung im Werk perfekt ist. Wenn Ihr Zylinder beim Zurückziehen des Abzugs an allen sechs Kammern fest gegen den Bolzen gehalten wird, ist er wahrscheinlich noch in perfektem Zustand.
Gute Zusammenfassung. Ich bin sehr dankbar dafür. Mein Python besteht diesen Test mit Bravour. Gibt es eine allgemeine Anzahl von Schuss, bei der die Leute bei normalem Gebrauch Probleme mit der Taktung bekommen? So um die 10.000 Schuss herum?
 
#17 ·
Ich glaube nicht, dass der OP irgendwo erwähnt hat, dass es nicht mehr aktuell war oder eine Überarbeitung benötigte, WOW, wie lustig sich Threads entwickeln!
Was das Schießen angeht, schieß drauf, dafür wurde es gemacht, halte es einfach sauber und pflege es. Ich würde empfehlen, es nicht mehr zu holsteren, als du musst, um weiteren Blaufarbverlust zu vermeiden.
Was die Zylinderkreise angeht, sie verleihen Charakter, es ist ein Schütze, sprühe einfach etwas CLP darauf und bürste es mit einer Plastikbürste, Messing funktioniert besser, aber zerkratzt auch das Blau, wenn man nicht vorsichtig ist (KEINE BLEIENTFERNUNGSPADS VERWENDEN).
Was den Wert angeht, selbst mit den falschen Griffen hat es immer noch einen Wert von 2.000 Dollar als Schütze.
Was das Schmieren angeht, nein.
Zu Ihrer Information, persönliche Meinung, wenn Sie es nicht verkaufen müssen ... Tun Sie es nicht!
 
#19 ·
I don't think the OP mentioned anywhere that it was out of time or needed a refinish,
Lesen Sie den OP noch einmal. Er hat sich nach mechanischer Aufmerksamkeit und Ausbesserung oder Nachbesserung erkundigt.
 
#22 ·
Ich möchte hinzufügen, dass beim Kauf dieser Pistole eine Goldeinlage in den Buchstaben auf dem Lauf war. Ich habe noch nie davon gelesen, dass jemand darüber gesprochen hat. War das etwas, das Standard war? Es dauerte nicht lange, bis es sich bei Gebrauch und Reinigung abnutzte. Wenn es etwas Standardmäßiges war, würde ich denken, dass dies eine großartige Möglichkeit wäre, um zu sehen, wie viel eine Pistole benutzt wurde... Hat noch jemand die goldenen Buchstaben auf einem neuen Python?
 
#26 ·
Möchte hinzufügen, dass als ich diese Pistole kaufte, eine Goldeinlage in den Buchstaben auf dem Lauf war.
Es ist Goldfarbe, keine Goldeinlage. Irgendjemand hat sie irgendwann hinzugefügt. Wie erwähnt, war es eine Weile eine Modeerscheinung, und einige mögen es immer noch. Fotografen verwenden oft weiße Farbe, um Buchstaben und Zahlen auf Fotos sichtbar zu machen.
 
#25 ·
Das war damals eine Art Modeerscheinung. Man konnte einen Bausatz bei Brownells bestellen und seine Pistole aufhübschen [emoji1]
Oh. Ich fand, es sah gut aus mit den goldenen Buchstaben. Jetzt habe ich eine Schützenpatina darauf...

Ich wollte dich danach fragen. Im ersten Beitrag hast du goldfarbene Schrift erwähnt, aber ich habe sie auf den Bildern nicht gesehen. Manche Leute haben auch Tipp-Ex oder Ähnliches verwendet. Ich mochte es nie, da es so aussieht, als wäre es eine Gedenkversion, und normalerweise werden sie für weniger verkauft, selbst wenn sie neu mehr kosten als Standardmodelle. Es kann mit, glaube ich, Aceton(?) entfernt werden, außerdem nutzt es sich durch Reinigen und Handhabung ohnehin irgendwann ab. Überarbeiten Sie niemals eine Waffe, außer in sehr seltenen Fällen.
Nein, nicht auf irgendwelchen Bildern. Es hat sich nach etwa 4 oder 5 Reinigungen abgenutzt. Ich dachte, ich hätte beim Reinigen meines Python etwas falsch gemacht... Es ging leicht ab. Jetzt fühle ich mich nicht mehr so schlecht.
 
#24 ·
Ich wollte dich danach fragen. Im ersten Beitrag hast du goldfarbene Schrift erwähnt, aber ich habe sie auf den Bildern nicht gesehen. Manche Leute haben auch Tipp-Ex oder Ähnliches verwendet. Ich mochte es nie, weil es so aussieht, als wären es Gedenkversionen, und normalerweise werden sie für weniger verkauft, selbst wenn sie im Neuzustand mehr kosten als Standardmodelle. Es kann mit, glaube ich, Aceton(?) entfernt werden, außerdem nutzt es sich durch Reinigen und Handhabung ohnehin irgendwann ab. Überarbeiten Sie niemals eine Waffe, außer in sehr seltenen Fällen.
 
#27 ·
Ich habe versucht, nach empfohlenen Geschäften für Python-Teile zu suchen... Ich habe Numrich, Jack First und coltparts.com in diesem Forum gefunden. Mag jemand diese oder alle? Ich möchte gerne eine Kranverriegelungsschraube und vielleicht noch andere Schrauben bekommen, falls verfügbar. Numrich sagt, dass die Kranverriegelungsschraube blau kommt... und ich habe einen Beitrag gelesen, in dem es hieß, dass ihre Teile manchmal gebraucht und verrostet ankommen?

Was ist ein vertrauenswürdiges Ersatzteilgeschäft für Pythons?